Bilstein: +49 (0) 2721 / 60 38 60
Attendorn: +49 (0) 2722 / 63 97 77

Mit Krankenkassenzuschuss

PRÄVENTIONSKURSE

Die Teilnahme an Präventionskursen wird von den Krankenkassen zweimal im Jahr bis zu 80 % unterstützt, bei Kindern bis zu 100 %.

ENTSPANNUNGSKURS FÜR KINDER AB 6-7 ODER 8-12 JAHRE

In der heutigen Zeit fällt es Kindern häufig schwer, den oftmals hohen Anforderungen des Alltags gerecht zu werden. Entspannungstraining kann Kindern helfen sich besser zu konzentrieren, in ihrem Alltag zur Ruhe zu kommen und Wahrnehmungsstörungen oder Ängste zu verringern.

Die Entspannung ist eine wunderschöne Erfahrung für jedes Kind!

Kursinhalte:

  • Fantasiereisen und Atemübungen
  • Kindgerechte Auseinandersetzung mit Stress
  • Spiele die von der Bewegung zur Ruhe führen
  • Konzentrations- und Wahrnehmungsübungen
  • Die Kinder werden angeleitet die Entspannungsübungen in den Alltag beispielsweise auf Schulsituationen zu übertragen
     

Teilnehmer: 6-12 Kinder (je nach Altersstruktur)
Kursumfang: 9 Einheiten á 60 Minuten
Kosten: 120 €

PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION (PMR)

Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist eine Entspannungstechnik, bei der durch wechselnde, gezielte An- und Entspannung der Muskulatur, ein tiefgreifendes körperliches Ruhegefühl erzeugt wird. Ziel ist es, durch die körperliche Entspannung auch eine mentale Entspannung zu erreichen, die Körperwahrnehmung zu verbessern und dauerhaft alltägliche Stresssituationen besser bewältigen zu können.

Teilnehmer: 8-10 Erwachsene
Kursumfang: 8 Einheiten á 60 Minuten
Kosten: 120 €

AUTOGENES TRAINING (AT)

Das autogene Training (AT) nach J.H. Schultz ist ein Entspannungsverfahren, bei dem durch die eigenen suggestiven Kräfte körperliche und seelische Entspannung hervorgerufen wird.

Bestimmte formelhafte Sätze werden als Aufforderung an das Unterbewusstsein gerichtet, wodurch sich Körperfunktionen verändern lassen und ein Zustand innerer Ruhe erreicht werden kann.

Teilnehmer: 8-10 Erwachsene
Kursumfang: 8 Einheiten á 90 Minuten
Kosten: 150 €

STURZPROPHYLAXE

Stabi- statt Labi(-lität) – sicher und selbständig durch den Alltag

Stürze können körperliche (Frakturen, Prellungen) und psychische Folgen haben. Unter psychische Folgen kann man z.B. die Unsicherheit oder Angst vor verschiedenste Aktivitäten verstehen. Weniger Bewegung/Aktivität führt dazu, dass der Körper noch schwächer und instabiler wird. Außerdem sinkt die Lebensqualität, man zieht sich mehr und mehr aus dem sozialen Leben zurück.

Dem wollen wir mit der Sturzprophylaxe entgegen wirken. Hier wird Körper und Geist trainiert, um sicher und selbständig ein glückliches Leben führen zu können.

Risikofaktoren für Stürze

  • Muskeldefizite
  • Gleichgewichtsschwächen
  • Bereits geschehene Stürze
  • Seheinschränkungen
  • Kognitive Einschränkungen
  • Gangstörungen
  • Koordinationsschwäche uvm.

Inhalte des Kurses

  • Erkennen des eigenen Sturzrisikos
  • Gleichgewichtstraining
  • Gangtraining/Schrittmuster
  • Krafttraining
  • Multitasking Training
  • Aufstehen nach einem Sturz
  • Wissensvermittlung
  • Nachstellung von Alltagssituationen

Kursumfang: 10 Einheiten a 60 min

Kosten: 150€